Zeichen setzen!! Nach der ADG-Mitgliederversammlung im Oktober 2018 wollen wir uns neuerlich zu Wort melden. Die Mitgliederversammlung war dominiert von der Notwendigkeit einen Teil unserer Satzung gemäß der Gemeinnützigkeit laut Anregung des Finanzamtes präziser zu fassen; dabei ging es … Continue reading
Reaktionen und Konsequenzen nach Staufen – Prozess vor dem LG Freiburg
In BW hat der Ministerpräsident Kretschmann nach den Urteilen im Freiburger Missbrauchsprozess eine umfangreiche Aufarbeitung und Verbesserungen angekündigt. Zumindest bei den beteiligten Ämtern – einschließlich der Justiz – und Behörden wurden schwere Versäumnisse festgestellt. Fehler sollen schonungslos aufgearbeitet werden. Der … Continue reading
Aus der Justizministerkonferenz (JuMiKo) 6./7. Juni 2018
Sehr geehrter Herr Hering, vielen Dank für Ihre E-Mail vom 05. Juni 2018, in der Sie mich auffordern, mich für ein Verbot der Gesichtsverhüllung im Gerichtssaal einzusetzen. Mittlerweile ist die Frühjahrskonferenz der Justizminister 2018 abgeschlossen und ich kann Ihnen erfreulicherweise … Continue reading
INFORMATION ist nicht alles
INFORMATION ist nicht alles, jedoch die Voraussetzung für ein rechtzeitiges Handeln und Gestalten !! Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wenden uns an alle Fachleute, die in den Sozialen Diensten der Justiz – ob in spezialisierten Fachbereichen oder den zusammengefassten … Continue reading
Einladung zur Tagesveranstaltung und Mitgliederversammlung der ADG e.V.
Einladung zur Tagesveranstaltung und Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 in 34270 Schauenburg, Gasthof – Hotel Himmel (Raum Kassel) Beginn: 10:30 Uhr Ende: 16:00 Uhr TAGESORDNUNG Begrüßung und Feststellung der Einhaltung der Ladungsfrist gem. der Satzung TOP 1 (vorgezogen): … Continue reading
Abfrage eines Stimmungsbildes
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir benötigen ein Stimmungsbild durch diese Umfrage, ob die von uns befragten Mitarbeiter in der Justizsozialarbeit weiterhin eine Vertretung für das Tätigkeitsfeld Gerichtshilfe wünschen. Deshalb wenden wir uns an die Sozialarbeiter/Sozialpädagogen – unabhängig in welchen Organisationsstrukturen … Continue reading
Link zum Programm der aktuellen Studienfahrten
A – Wien – 2018
ADG Hessen 2018
Vorrangig wird die ADG – 2018 – Aktivitäten in den Bundesländern einleiten die Landtagswahlen durchführen. In Hessen soll am 28.10.2018 gewählt werden. Wegen der umstrittenen Fortführung einer Zusammenlegung von Gerichts- und Bewährungshilfe zu den Sozialen Diensten der Justiz, der Ausweitung … Continue reading
Gerichtshilfe und Justiz in Bayern
_______________________________________________________________________________ An das Bayerische Staatsministerium der Justiz Herrn Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Justizpalast am Karlsplatz Postfach 80097 München Nachrichtlich an die 1) Herren Präsidenten der Oberlandesgerichte 2) Herren Generalstaatsanwälte bei den Oberlandesgerichten Bamberg, München und … Continue reading
Aufruf Oktober 2017
An die Kolleginnen und Kollegen – der Gerichtshilfe, – der Bewährungshilfe, – in den einheitlichen Sozialdiensten der Justiz Situation und Zukunft der ambulanten Sozialarbeit in der Justiz Es geht um die Umsetzung und Zielerreichbarkeit der Aufgaben von Bewährungshilfe und … Continue reading
Umsetzung und Zielerreichbarkeit der gesetzlich beschriebenen Gerichtshilfeaufgaben
Einlösung der Ausführungen gemäß § 160 Abs.3 Strafgesetzbuch Die 36. Konferenz der Justizminister und –senatoren sprach sich im Oktober 1968 Dafür aus, die GERICHTSHILFE für Erwachsene bundesgesetzlich einzuführen. Bundestag und Bundesrat haben eine gesetzliche Verankerung der Gerichtshilfe in der … Continue reading
Situation der sozialen Dienste der Justiz 2016
Liebe Kolleginnen und Kollegen, unabhängig davon, ob Sie in der Bewährungshilfe, Gerichtshilfe oder im Allgemeinen Sozialdienst der Justiz als Justizsozialarbeiter mit unterschiedlichen Aufgaben beauftragt werden – die hier beschriebenen Hinweise sind für die in der sozialen Strafrechtspflege Beschäftigten gleichermaßen … Continue reading