In Hessen hat das Justizministerium 2016 begonnen in den Landgerichtsbezirken Darmstadt und Limburg unter der Überschrift “Pilotprojekt” die getrennt organisierte Bewährungs- und Gerichtshilfe zu einem gemeinsamen Sozialdienst der Justiz bei den Landgerichten neu zu ordnen. 2017 kamen weitere Dienststellen in … Continue reading
Thema: Politik
Unter dieser Überschrift wollen wir aus der Politik, der Wissenschaft und Praxis über Entwicklungen und politische Ereignisse berichten, sowie eigene Stellungnahmen veröffentlichen.
Einladung Fachtag mit Vortrag, Diskussion und Nachfragen
Einladung Fachtag mit Vortrag, Diskussion und Nachfragen Die Gerichtshilfe im System der Strafjustiz – Überlegungen zur besseren institutionellen und statistischen Sichtbarkeit ihres professionellen Einsatzes. Senior Prof. Dr. Hans- Jürgen Kerner , Universität Tübingen ; Ehemaliger Direktor des Instituts für Kriminologie … Continue reading
Begriffe, Aussagen & Analysen aus unterschiedlichen Aufsätzen, Schriften von Verschiedenen Verfassern zur GERICHTSHILFE
Begriffe, Aussagen & Analysen aus unterschiedlichen Aufsätzen, Schriften von Verschiedenen Verfassern zur GERICHTSHILFE Reformen müssen am Anfang eines Strafverfahrens angesiedelt werden, wo prozessuale Lösungen mit Hilfe der Sozialarbeit erreichbar sind. Wer Konzepte der Straffälligenhilfe ohne Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und –abläufe … Continue reading
Aufgeschnappt Wien 2019 und Anderes
Bericht über die Studienfahrt Wien vom 28.04. – 04.05.2019 Wenn man eine Reise macht, mit offenen Augen und Ohren neues betrachtet, bringt es für die eigene Arbeit verwertbare Erkenntnisse. aufgeschnappt, nachgedacht, mitgebracht Das Programm sollte Themen aufgreifen und Kontakte aufnehmen … Continue reading
Zeichen setzen!!
Zeichen setzen!! Nach der ADG-Mitgliederversammlung im Oktober 2018 wollen wir uns neuerlich zu Wort melden. Die Mitgliederversammlung war dominiert von der Notwendigkeit einen Teil unserer Satzung gemäß der Gemeinnützigkeit laut Anregung des Finanzamtes präziser zu fassen; dabei ging es … Continue reading
Aus der Justizministerkonferenz (JuMiKo) 6./7. Juni 2018
Sehr geehrter Herr Hering, vielen Dank für Ihre E-Mail vom 05. Juni 2018, in der Sie mich auffordern, mich für ein Verbot der Gesichtsverhüllung im Gerichtssaal einzusetzen. Mittlerweile ist die Frühjahrskonferenz der Justizminister 2018 abgeschlossen und ich kann Ihnen erfreulicherweise … Continue reading
INFORMATION ist nicht alles
INFORMATION ist nicht alles, jedoch die Voraussetzung für ein rechtzeitiges Handeln und Gestalten !! Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wenden uns an alle Fachleute, die in den Sozialen Diensten der Justiz – ob in spezialisierten Fachbereichen oder den zusammengefassten … Continue reading
Abfrage eines Stimmungsbildes
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir benötigen ein Stimmungsbild durch diese Umfrage, ob die von uns befragten Mitarbeiter in der Justizsozialarbeit weiterhin eine Vertretung für das Tätigkeitsfeld Gerichtshilfe wünschen. Deshalb wenden wir uns an die Sozialarbeiter/Sozialpädagogen – unabhängig in welchen Organisationsstrukturen … Continue reading
Aufruf Oktober 2017
An die Kolleginnen und Kollegen – der Gerichtshilfe, – der Bewährungshilfe, – in den einheitlichen Sozialdiensten der Justiz Situation und Zukunft der ambulanten Sozialarbeit in der Justiz Es geht um die Umsetzung und Zielerreichbarkeit der Aufgaben von Bewährungshilfe und … Continue reading
Umsetzung und Zielerreichbarkeit der gesetzlich beschriebenen Gerichtshilfeaufgaben
Einlösung der Ausführungen gemäß § 160 Abs.3 Strafgesetzbuch Die 36. Konferenz der Justizminister und –senatoren sprach sich im Oktober 1968 Dafür aus, die GERICHTSHILFE für Erwachsene bundesgesetzlich einzuführen. Bundestag und Bundesrat haben eine gesetzliche Verankerung der Gerichtshilfe in der … Continue reading
Situation der sozialen Dienste der Justiz 2016
Liebe Kolleginnen und Kollegen, unabhängig davon, ob Sie in der Bewährungshilfe, Gerichtshilfe oder im Allgemeinen Sozialdienst der Justiz als Justizsozialarbeiter mit unterschiedlichen Aufgaben beauftragt werden – die hier beschriebenen Hinweise sind für die in der sozialen Strafrechtspflege Beschäftigten gleichermaßen … Continue reading
Stellungnahme zum Koalitionsvertrag 2011-2016 zwischen SPD und Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in Rheinland – Pfalz “Justizstruktur und – Verwaltung (S.83+84)
M U T, Ü B E R M U T , L U S T a u f Z E R S T Ö R U N G ? Die Gerichtshilfe muss bei der Staatsanwaltschaft bleiben! Wir werden durch Belege … Continue reading